Alle Episoden

Denkmit:woch:

Denkmit:woch: "Die Auserwählten"

18m 56s

Was kann ich gut? Was können andere vielleicht besser als ich? Wann werde ich ausgewählt, um eine Aufgabe zu erledigen? Wann lasse ich anderen den Vortritt?

Der Denkmit:woch befasst sich in dieser Woche mit Fragen, in denen die eigenen Fähig- und Fertigkeiten sowie die eigenen Schwächen eine Rolle spielen. Inspiriert durch das Gleichnis der Arbeiter*innen im Weinberg versetzen sich Laura und Hannah außerdem in die Rolle des Gutsherrn. Wann sind wir selbst in der Position, Menschen auszuwählen und Aufgaben zu verteilen?

Gender Pray Gap - AK Maria 2.0

Gender Pray Gap - AK Maria 2.0

17m 50s

Heute geht die erste Folge unseres neuen Podcast "Gender Pray Gap" online, in dem wir uns mir der Frauenweihe in der katholischen Kirche beschäftigen. Wir haben Argumente gesammelt, die gegen die Weihe von Frauen sprechen. Diese wollen wir Folge für Folge entkräften. In der ersten Folge bekommt ihr zunächst einen Überblick über den Status quo.

Denkmit:woch: Die Eigene Biografie

Denkmit:woch: Die Eigene Biografie

21m 42s

Die eigene Biografie. Möchte ich, dass sie verfasst wird? Wer soll sie schreiben? Was würde sie erzählen? Wie würde ihr Titel lauten?
Der heutige Denkmit:woch nimmt derlei Fragen in den Blick und setzt sich mit der eigenen Vergangenheit, wichtigen Begegnungen sowie einem Blick in die Zukunft auseinander.

Denkmit:woch: Glauben | feiern?!

Denkmit:woch: Glauben | feiern?!

20m 53s

Glaube - Liturgie. Zwei Komponenten, die sich bedingen, die miteinander wirken, die sich aneinander stoßen. Oder etwa nicht? Existiert dein Glaube unabhängig von der Liturgie, in der du ihn feierst? An diesem Denkmit:woch soll das Verhältnis der beiden Elemente in den Blick genommen werden. Gespannt? Dann schaltet ein...

Ilja aus Belarus - AK International

Ilja aus Belarus - AK International

59m 4s

Ilja aus Belarus engagiert sich in der KSHG im AK International. Im Podcast spricht er ausführlich über die aktuelle politische Lage in seinem Heimatland nach der Präsidentschaftswahl im August.

Denkmit:woch: (Vor-)Urteil?!

Denkmit:woch: (Vor-)Urteil?!

18m 31s

Wir begegnen jeden Tag verschiedenen Menschen, die einen ganz unterschiedlichen Eindruck bei uns hinterlassen. Aber welche Kriterien bestimmen diesen Eindruck? Sind es Äußerlichkeiten wie das Gewicht, die Haut- oder Haarfarbe, die Kleidung oder der Geruch? Wann lassen wir uns wirklich auf Personen ein, auf ihre Überzeugungen, ihre Vorlieben, ihre Geschichten, ihre Hoffnungen und Ängste?
In diesem Denkmit:woch geht es um Vorurteile, um Schubladendenken und um die Frage: Was ist schon normal?

Denkmit:woch: Konstante Veränderung

Denkmit:woch: Konstante Veränderung

22m 6s

Das Leben eine Suche - Was will ich tun? Wo will ich hin? Welche Träume habe ich? Wir alle bewegen uns in einem ständigen Prozess. Wir verändern uns, wir lernen Menschen kennen, die uns inspirieren, und versuchen gleichzeitig die Menschen zu bewahren, die uns wichtig sind. Wir bewegen uns an neue Orte und schwelgen in Erinnerungen an alte, vertraute Orte. Doch wozu das alles? Der Denkmit:woch beschäftigt sich in dieser Woche mit dem Suchen und Finden, mit Konstanz und Veränderung.

Denkmit:woch:

Denkmit:woch: "Glaubenszugänge"

23m 14s

Heiliger Geist - Gott - Jesus. Dreifaltigkeit. Ein Glaube, drei Zugänge. Aber welcher ist deiner? Vanessa, Laura und Hannah haben sich mit der Trinität und den darin enthaltenen Zugängen zum Glauben auseinandergesetzt. Bedingt durch die eigene Biografie, individuelle Glaubensvorbilder, die christliche Sozialisierung und das eigene Gefühl fallen die Antworten unterschiedlich aus!

Re-Upload: Denkmit:woch

Re-Upload: Denkmit:woch "Möbel und ich?"

15m 11s

Beim heutigen Denkmit:woch geht es um Möbel. Und um dich. Wie das zusammengeht und was die drei sich neben der Tagesfrage sonst noch so für Fragen stellen, erfährst du in "Möbel & ich?"