Alle Episoden

WasKSHGeht mit Leonie - Allgemeine Sozialberatung und pädagogische Studienbegleitung

WasKSHGeht mit Leonie - Allgemeine Sozialberatung und pädagogische Studienbegleitung

37m 4s

"WasKSHGeht" ist zurück! Lionard hat heute Leonie zu Gast, die im Kooperationsprojekt von Caritas, BSW und KSHG für die Allgemeine Sozialberatung und pädagogische Studienbegleitung zuständig ist. Sie sprechen über die Fragen, die in der Allgemeinen Sozialberatung auftauchen, beleuchten den AK Soziales und Leonie übernimmt die Rolle des Co-Hosts und interviewt Lionard. Außerdem geht es um Dackel, die Lieferanten und vieles mehr!

DenkMit:woch: Neuanfang?!

DenkMit:woch: Neuanfang?!

43m 26s

23 Monate, zahlreiche Fragen und vier Wellen später: Der Denkmit:woch geht in eine letzte Runde. Laura, Vanessa und Hannah blicken zurück auf die gemeinsame Zeit, grübeln ein letztes Mal über Gefragtes und Gesagtes nach und lenken den Blick dann auf den für die Folge zentralen Begriff des Neuanfangs. Was ist ein Neuanfang? Und wie soll das gehen, neu anfangen?

Gender Pray Gap Folge 24: Weihnachtsfolge

Gender Pray Gap Folge 24: Weihnachtsfolge

29m 20s

Macht es euch gemütlich, denn das haben wir auch gemacht: In dieser Folge haben wir uns mit Glühwein, Tee und Keksen ein wenig treiben lassen und über die vielen Podcastfolgen aus diesem Jahr gesprochen. Lasst euch mit uns nochmal auf ganz verschiedene Erinnerungen, Gedanken und Überlegungen rund um unsere Podcast-Themen ein. Das Gender Pray Gap Team wünscht euch frohe Weihnachten und ein gesegnetes, neues Jahr!

Gender Pray Gap Folge 23: Das Verhältnis von Kirche und Staat

Gender Pray Gap Folge 23: Das Verhältnis von Kirche und Staat

24m 42s

In dieser Folge beschäftigen sich Klara und Claudia mit der Frage, in welcher Beziehung Kirche und Staat eigentlich heute stehen - und welche Einflüsse dadurch auch möglich sind. Dabei blicken sie auch über den katholischen Tellerrand und schauen sich an, wie dieses Verhältnis eigentlich in anderen Regionen und Religionen der Welt aussieht. Viel Freude beim Zuhören!

Gender Pray Gap 22: Gender Pray Gap meets (Un)Sichtbare Frauen

Gender Pray Gap 22: Gender Pray Gap meets (Un)Sichtbare Frauen

32m 15s

In dieser Spezialfolge trifft sich Arne vom Podcasteam Gender Pray Gap mit Catalina vom Projekt (Un)Sichtbare Frauen. Was so alles in dem Projekt gemacht wird und was ihr konkret in Münster im Advent davon sehen könnt, erfahrt ihr in dieser Interviewfolge. Viel Spaß!

Denkmit:woch: Berufung finden - Gespräch mit Mirjam Domke

Denkmit:woch: Berufung finden - Gespräch mit Mirjam Domke

40m 16s

Der Denkmit:woch geht in einer neue Runde: Laura, Vanessa und Hannah haben mit der Pfarrerin Mirjam Domke über Berufung gesprochen. Dabei ging es um die Verschiedenheit der Konfessionen, die Gemeinsamkeit im Christin: sein, die Gemeinsamkeit im Frau: sein und der Frage nach dem eigenen Antrieb. Hört rein!

Denkmit:woch: Der Mut zu Hören - Gespräch mit Philippa Rath

Denkmit:woch: Der Mut zu Hören - Gespräch mit Philippa Rath

45m 46s

"Ich würde Ihnen gerne den Schmerz beschreiben, nicht der Mensch sein zu dürfen, als der man gedacht und geschaffen wurde, weil andere glauben, es besser zu wissen!" - Philippa Rath ist die Herausgeberin eines Buches, in dem 150 Frauen über ihre Berufung zur Diakonin oder Priesterin erzählen. Damit ist sie als Gesprächspartnerin für den Denkmit:woch prädestiniert, der sich mit Berufung auseinandersetzt. Hört rein!

Denkmit:woch: Ruf, Beruf, Berufung mit Michael Berentzen

Denkmit:woch: Ruf, Beruf, Berufung mit Michael Berentzen

36m 49s

Ruf - Beruf - Berufung. Was ist Berufung? Fühlst du dich berufen? Folgst du dieser Berufung? Auf der Suche nach Antworten wollen wir mit Menschen ins Gespräch kommen. Menschen, die sich selbst berufen fühlen. Menschen, die anderen dabei helfen, ihrer Berufung zu folgen. Menschen, die sich einsetzen für eine Welt, in der jede:r seine:r Berufung folgen kann.
Heute ist Michael Berentzen zu Gast. Wir sprechen mit ihm über den Begriff der Berufung und darüber, wie sich das eigentlich anfühlt, berufen zu sein. Seid gespannt!

Gender Pray Gap 21: Homosexualität wissenschaftlich betrachtet - warum Konversionstherapien schaden und nicht helfen

Gender Pray Gap 21: Homosexualität wissenschaftlich betrachtet - warum Konversionstherapien schaden und nicht helfen

31m 17s

In der neuen Folge beschäftigen sich Klara und Claudia mit dem Thema Homosexualität aus medizinischer Sicht – wie hat sich der Blick auf Homosexualität mit der Zeit verändert und welche Folgen kann es haben, wenn man Homosexualität als Krankheit bezeichnet? Was genau sind eigentlich Konversionstherapien und was sagt die katholische Kirche dazu? Hört gerne rein!

Gender Pray Gap 20: Biblische Vielfalt in Beziehungen

Gender Pray Gap 20: Biblische Vielfalt in Beziehungen

23m 52s

In dieser Folge könnt ihr es euch mit Klara und Claudia bei einer Tasse Tee oder Kaffee gemütlich machen und Geschichten aus der Bibel lauschen, die ihr vielleicht so noch nicht gehört habt - der Fokus liegt dabei auf biblischer Vielfalt in Beziehungen: Was ist eigentlich genau passiert, nachdem David Goliat besiegt hat und habt ihr schonmal das Buch Rut genau gelesen? Hört gerne rein und lasst euch überraschen, was die Bibel für uns bereithält!