Alle Episoden

Denkmit:woch meets Fastenzeit // Die Beichte

Denkmit:woch meets Fastenzeit // Die Beichte

42m 1s

Die Beichte - Was ist das überhaupt? Wer geht heute noch beichten? Und was "passiert" in einer Beichte? Inder heutigen Folge befassen sich Laura, Vanessa und Hannah gemeinsam mit Michael Höffner mit dem Beichtsakrament und seiner Bedeutung. Sie begegnen dabei Vorurteilen und stellen gleichzeitig heraus, welch besondere Kraft von einem Beichtgespräch ausgehen kann.

Denkmit:woch meets Fastenzeit // Versöhnung

Denkmit:woch meets Fastenzeit // Versöhnung

39m 2s

Versöhnung - Ein Prozess, eine innere Haltung oder doch eine bewusste Entscheidung? Und in welchem Zusammenhang steht die Versöhnung zur Vergebung? Laura, Vanessa und Hannah sprechen mit Jule über persönliche Erfahrungen und werfen einen Blick in die Theorie!

Denkmit:woch meets Fastenzeit // Unverzeihlich?!

Denkmit:woch meets Fastenzeit // Unverzeihlich?!

42m 14s

"Das ist unverzeihlich!" Hast du diesen Satz schon mal gehört? Hast du ihn vielleicht selbst schon einmal gesagt? Laura, Vanessa und Hannah sprechen heute mit dem Gefängnisseelsorger Sepp Riedl darüber, ob es Unverzeihliches gibt und was unsere Gesellschaft als unverzeihlich definiert.

Denkmit:woch meets Fastenzeit // Vergeben

Denkmit:woch meets Fastenzeit // Vergeben

31m 24s

Vergeben. Einfacher gesagt als getan? Was braucht es, um wirklich vergeben zu können? Kiro spricht mit uns über sein Leben, das er zu großen Teilen in Ägypten verbracht hat und welche Rolle Vergebung darin gespielt hat.

Gender Pray Gap 11: Missbrauch & sexualisierte Gewalt in der katholischen Kirche Teil 1

Gender Pray Gap 11: Missbrauch & sexualisierte Gewalt in der katholischen Kirche Teil 1

70m 51s

In dieser Folge beschäftigen wir uns mit Missbrauch und sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen in der katholischen Kirche. Dafür schauen wir in die MHG-Studie und die Fallstudie der unabhängigen Aufarbeitungskommission für sexuellen Kindesmissbrauch in Deutschland. Wir wollen uns besonders auch die Frage stellen: Welche Verantwortung haben wir als Mitglieder der Institution Kirche und wie können wir uns mit Betroffenen solidarisieren?

Denkmit:woch meets Fastenzeit // Entschuldigung!

Denkmit:woch meets Fastenzeit // Entschuldigung!

28m 21s

Ein Ausdruck, den wir häufig verwenden - mal flapsig, mal ganz bewusst. Doch was bedeutet es konkret, sich zu entschuldigen? Und geht das überhaupt? Wer ist die handelnde Person? Laura, Vanessa und Hannah unterhalten sich über derlei Fragen mit dem Sprachwissenschaftler Dr. Bahlo. Hört rein!

Denkmit:woch meets Fastenzeit // Schuld

Denkmit:woch meets Fastenzeit // Schuld

32m 42s

Was ist das überhaupt? Sind wir schuldig? Diesen Fragen gehen Laura und Hannah gemeinsam mit Dennis, der auf einer Fazenda lebt, nach. Gespannt? Dann hör mal rein!

Gender Pray Gap 10: Wer braucht hier das Update?

Gender Pray Gap 10: Wer braucht hier das Update?

38m 41s

!Triggerwarnung: Gewalt gegen Frauen, sexueller Missbrauch!
Zwei biblische Frauen haben das Frauenbild der katholischen Kirche geprägt: Eva und Maria. Welche problematischen Vorstellungen von Weiblichkeit damit verbunden sind, und welche Folgen das für Frauen in der Kirche hat, besprechen wir in dieser Podcastfolge.