Alle Episoden

Denkmit:woch: Lieben

Denkmit:woch: Lieben

20m 25s

Lieben. Was bedeutet das? Und wen liebe ich? Ich liebe meine Freund*innen und meine Familie. Doch wem begegne ich darüber hinaus in Liebe? Und wollte ich allen Menschen Liebe entgegenbringen?

Gender Pray Gap 9: Weltkirche und Konversion

Gender Pray Gap 9: Weltkirche und Konversion

22m 29s

In dieser Folge wagen wir den Blick über den Tellerrand von Länder- und Konfessionsgrenzen und stellen und zwei pragmatischen Argumenten: "Die Weltkirche macht da nicht mit!" und "Dann werd' doch evangelisch!". Habt ihr diese Sätze auch schonmal gehört? Schreibt uns eure Gedanken zur Folge gerne an genderpraygap@kshg.de.

Denkmit:woch: Zurücklassen

Denkmit:woch: Zurücklassen

28m 41s

Stell dir vor, es klopft an deine Tür und da steht eine*r, der*die dich auffordert, mitzukommen. Fort von all dem, was dich gerade umgibt. Fort von Uni, Arbeit, Freund*innen, WG, deinem Zuhause. Würdest du mitgehen? Würdest du alles zurücklassen? Was würde dich daran hindern? Der Denkmit:woch befasst sich in dieser Woche mit dem Zurücklassen - dem inneren und äußeren Zurücklassen...

Gender Pray Gap: Folge 8

Gender Pray Gap: Folge 8

32m 47s

In der neuen Folge "Gender Pray Gap" sprechen Judith und Barbara über Macht und warum dieses Thema in Kirche nicht gerne diskutiert wird. Außerdem geht es um die Komplementarität der Geschlechter und die damit verbundene Diskriminierung von Frauen. Hört rein!

Denkmit:woch: Lebensgefühl?

Denkmit:woch: Lebensgefühl?

25m 20s

Lebensgefühl - Ein Gefühl, das unsere Lebendigkeit greifbar macht, das uns in ganz besonderen Momenten überschwemmt. Laura, Vanessa und Hannah sprechen über ihr eigenes Lebensgefühl und über Momente, die von Leben gefüllt sind!

Denkmit:woch: 2020 - ein Jahresrückblick

Denkmit:woch: 2020 - ein Jahresrückblick

31m 11s

Menschen - Bilder - Emotionen. Im großen Jahresrückblick schauen Laura, Vanessa und Hannah auf ein turbulentes, emotionales, lustiges und geistreiches Jahr zurück. Welche Fragen bleiben in Erinnerung? Welche Aufnahme ist schief gegangen? Und was bedeutet es eigentlich, sich zu erinnern?